Tag der Astronomie

Josef-Bresser-Sternwarte Borken-Hoxfeld
Josef-Bresser-Sternwarte, Borken-Hoxfeld

Einen Abend auf der Sternwarte verbringen und das Hobby Astronomie kennen lernen! Dazu bietet sich am kommenden Samstag, den 29. September die Gelegenheit. Die Sternfreunde Borken öffnen an diesem Abend ab 20:00 Uhr bis nach Mitternacht die Josef-Bresser-Sternwarte in Borken-Hoxfeld für Besucher. An diesem Tag findet in Deutschland zum fünften Mal der bundesweite Tag der Astronomie statt.

Die Sternfreunde gehen mit ihren Gästen am Nachthimmel spazieren und zeigen, wie man Sternbilder erkennt und wie sie heißen. Ebenso werden Satelliten mit bloßem Auge verfolgt. Wie finde ich den Polarstern sowie den großen und kleinen Wagen? Was sind Sterne und warum leuchten sie nicht gleich hell? Wie finde ich den Planeten Mars und Jupiter am Himmel über Borken? Auf diese Fragen und Wissenswertes zur Himmelskunde geben die Amateurastronomen Auskunft.

Neben dem Sternwarten-Teleskop stehen weitere Fernrohre bereit, um einen Blick auf den Ringnebel in der Leier, den Doppelstern Albireo im Schwan oder den Kugelsternhaufen im Pegasus zu werfen. Besucher können auch ihren eigenen Feldstecher oder ihr Teleskop mitbringen. Die Sternfreunde zeigen, wie das eigene Fernrohr richtig aufgestellt und bedient wird und was es im Feldstecher zu erspähen gibt. Wer die Handhabung seiner Sternkarte kennen lernen möchte, sollte diese mitbringen. Auch hierbei helfen die Sterngucker gerne.

Bei bedecktem Himmel fällt die Beobachtungsnacht leider aus! Weitere Informationen rund um den den Tag der Astronomie gibt es unter www.astronomietag.de.

Clear Skies,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 187.963 | Letztes Update: 24.09.2007