Jahreshauptversammlung 2010

Vorstand 2010
v.l.: Richard Kastner (Schriftführung), Sonja Stiller (ehem.
Finanzen), Dieter Garvert (Finanzen), Christian Overhaus
(2. Vorsitzender) und Günther Strauch (1. Vorsitzender)

Das vergangene Jahr der Astronomie wird in der Vereinsgeschichte der Sternfreunde Borken einen besonderen Platz einnehmen. Mit der Errichtung des Planetenweges rund um den Pröbstingsee wurde eine weitere astronomische Bildungseinrichtung in Borken realisiert. Dieses positive Resümee zogen die Hobbyastronomen bei ihrem Jahresrückblick 2009. Dieter Garvert aus Gemen wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Amt des Kassierers neu in den Vorstand gewählt. Die Sternfreunde dankten Sonja Stiller aus Reken, die sich seit der Vereinsgründung vor acht Jahren um die Finanzen gekümmert hat. Die Schriftführung liegt weiterhin in den Händen des Borkeners Richard Kastner. Günther Strauch und Christian Overhaus aus Borken bleiben erster und zweiter Vorsitzende.

Die Josef-Bresser-Sternwarte in Borken-Hoxfeld ist im vergangenen Jahr von 935 Gästen besucht worden, darunter auch 400 Kinder. Es wurden 1.021 Beobachtungsstunden gezählt, davon entfielen 502 Stunden auf die öffentlichen Beobachtungsabende. Ihren Infostand zur Lichtverschmutzung hatten die Hobbyastronomen auf dem Borkener Umweltmarkt erneut aufgebaut.

Auch 2010 ist die Volkssternwarte wöchentlich am Donnerstagabend für die Öffentlichkeit geöffnet. Gemeinsam mit dem Institut für Planetologie der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster veranstalten die Borkener Sternfreunde im August eine Sternschnuppen-Beobachtungsnacht. Die Wissenschaftsbox der WWU informiert zugleich über Meteoriten. Unter einem Forschungsmikroskop kann die Oberfläche verschiedener "Steine aus dem Weltraum" bestaunt werden. Am 24. April nehmen die Sternfreunde am bundesweiten "Tag der Astronomie" teil. Dann lassen sich der Planet Saturn und der Mond gut durch das Sternwartenteleskop beobachten. Als weitere Aktionen sind der Planetenwandertag 2010 sowie Sonnenbeobachtungen geplant.

Die Sternfreunde treffen sich jeden ersten Mittwoch des Monats in der Gaststätte "Jägerkrug" in Borken-Hoxfeld zum Erfahrungsaustausch. Interessierte sind -wie immer- herzlich eingeladen.

Günther Strauch
1. Vorsitzender der Sternfreunde Borken e.V.

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 186.680 | Letztes Update: 14.01.2010