Beobachtungstipp im Dezember 2014 Die Beobachtung veränderlicher Sterne ist bestimmt keine Massenbewegung, dennoch möchte ich auf ein interessantes Ereignis in den nächsten Wochen hinweisen. Ziel der Beobachtung ist der Stern Alpha Coma Berenices - der hellste Stern im Sternbild Haar der Berenike. Friedrich G. W. Struve entdeckte bereits 1827 seinen Doppelsterncharakter. Es ist ein schwieriger Doppelstern, dessen Komponenten sich maximal 0,9" voneinander entfernen. Das entspricht dem Abstand zweier Autoscheinwerfer in einer Distanz von fast 500km. Der periodische Umlauf dauert 9.485,9 Tage, was ungefähr 26 Jahren entspricht. Die Besonderheit dieses Systems ist die geringe Neigung der Bahn zur Sonne, so dass wir auf die Seite des Systems schauen; "edge on", wie die Astronomen es gerne nennen. Am 25. Januar 2015 ist es wieder soweit, dass sich die Sterne bedecken und eine Sternenfinsternis der besonderen Art erzeugen. Die Bedeckung wird zwischen 28 bis 45 Stunden anhalten und liegt mit einer Sicherheit von 70% in dem Zeitfenster von 3 Tagen um den 25. Januar 2015. Im Zeitfenster von 2 Wochen um den 25. Januar 2015 geht man von einer 100%igen Bedeckungschance aus. Die Beobachtung der Bedeckung erfordert ein gutes Auge. Der Helligkeitsabfall könnte zwar 0,8 Magnituden betragen. Man muss das Ereignis aber über einen längeren Zeitraum beobachten um Vergleichsbeobachtungen zu haben. Alpha Coma Berenike, auch Diadem genannt, besteht aus zwei gleichartigen Sternen (F5V-Sterne) der 5. Größenklasse. Vereint erscheinen sie als Stern mit der Helligkeit von 4,3 Magnituden. Entsprechend fällt die Helligkeit ab, wenn ein Stern den anderen bedeckt. Das System ist 65 Lichtjahre entfernt und ist im Januar in der zweiten Nachthälfte zu beobachten. Im Jahr 1990 wurden anscheinend keine verwertbaren Beobachtungen angestellt, so dass die AAVSO (American Association of Variable Star Observers) einen Beobachtungsaufruf startete. Man darf den Stern aber auch ohne offizielle wissenschaftliche Ambitionen beobachten und dem kosmischen Spektakel folgen... Schöne Feiertage wünsche ich! Sternfreundliche Grüße, |
Besucher: 187.963 | Letztes Update: 13.12.2014