Jahreshauptversammlung 2015

Mit gespannter Vorfreude blickten die Sternfreunde Borken bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2015. Gleich zwei Finsternisse könnten für astronomische Höhepunkte im Jahreslauf sorgen. Am 20. März 2015 bedeckt der Neumond bei einer Sonnenfinsternis unser Tagesgestirn zu 79% und am 28. September 2015 taucht der Vollmond bei einer Mondfinsternis total in den Erdschatten ein. Ende des Jahres wird der Komet Catalina am Borkener Sternenhimmel auftauchen.

Vorstand 2015
v.l.: Günther Strauch (1. Vorsitzender), Richard Kastner (Schriftführung), Christian Overhaus
(2. Vorsitzender) und Dieter Garvert (Finanzen)

Der Vorstand wurde bei der Versammlung in seinem Amt bestätigt. Günther Strauch und Christian Overhaus aus Borken bleiben erster und zweiter Vorsitzender. Um die Finanzen kümmert sich Dieter Garvert aus Gemen, die Schriftführung liegt in den Händen des Borkeners Richard Kastner.

Die frisch gestrichene Volkssternwarte in Borken-Hoxfeld ist im vergangenen Jahr von 785 Gästen besucht worden, darunter 345 Kinder. Es wurden 733 Beobachtungsstunden gezählt, davon entfielen 387 Stunden auf die öffentlichen Beobachtungen. Mit Bedauern und gemischten Gefühlen sehen die Hobbyastronomen der Schließung der Pröbstingschule entgegen. Sollte es zu einer weiteren Nutzung der Schule oder des Grundstückes kommen, bei der Nachts Licht in die Umgebung abgestrahlt wird, könnte dies den Standort der Sternwarte in Frage stellen.

Auch 2015 ist das Observatorium Ant Kruse Bömken wöchentlich Donnerstagabend für Besucher geöffnet. Am 20. und 21. März 2015 nehmen die Sternfreunde unter dem Motto "Schattenspiele" am bundesweiten Tag der Astronomie teil. Als weitere Aktion sind Sonnenbeobachtungen an den Sonntagen in den Sommerferien geplant. Die Hobby-Astronomen treffen sich jeden ersten Mittwoch des Monats in der Gaststätte "Jägerkrug" in Borken-Hoxfeld zum Erfahrungsaustausch. Interessierte sind dazu herzlich willkommen.

Günther Strauch
1. Vorsitzender der Sternfreunde Borken e.V.

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 187.963 | Letztes Update: 07.02.2015