Jahreshauptversammlung 2018

Der Nachthimmel über Borken wird von Jahr zu Jahr aufgrund von weiteren künstlichen Lichtquellen stetig heller und erschwert die Beobachtung des Sternenhimmels. Dieses Ärgernis und erhebliche Sachbeschädigungen am Planetenweg trüben den ansonsten zufriedenen Jahresrückblick der Sternfreunde Borken.

Vorstand 2018
v.l.: Dieter Garvert (Finanzen), Günther Strauch (1. Vorsitzender), Richard Kastner (Schriftführung) und Christian Overhaus (2. Vorsitzender)

Bei der Jahreshauptversammlung ist der Vorstand in seinem Amt bestätigt worden. Günther Strauch und Christian Overhaus aus Borken bleiben erster und zweiter Vorsitzende. Um die Finanzen kümmert sich Dieter Garvert aus Gemen, die Schriftführung liegt in den Händen des Borkeners Richard Kastner.

Die Josef-Bresser-Sternwarte in Hoxfeld ist im vergangenen Jahr von 969 Gästen besucht worden, darunter 374 Kinder. Es wurden 682 Beobachtungsstunden gezählt, davon entfielen 459 Stunden auf die öffentlichen Beobachtungsabende. Auch 2018 ist die Volkssternwarte wöchentlich Donnerstagabend für Besucher geöffnet.

Am 24. März 2018 nehmen die Sternfreunde am bundesweiten Tag der Astronomie teil. Höhepunkt im astronomischen Jahreslauf ist eine totale Mondfinsternis am 27. Juli 2018 sowie eine sehr gute Sichtbarkeitsperiode des roten Planeten Mars. Zudem könnte der Komet Wirtanen im Dezember mit dem bloßen Auge sichtbar werden.

Die Hobby-Astronomen treffen sich jeden ersten Mittwoch des Monats in der Gaststätte "Jägerkrug" in Hoxfeld zum Erfahrungsaustausch. Interessierte sind dazu herzlich willkommen.

Günther Strauch
1. Vorsitzender der Sternfreunde Borken e.V.

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 187.921 | Letztes Update: 11.02.2018