Sturm auf Saturn? Hallo Freunde der Nacht, kalte Nächte waren es zuvor auf der Josef-Bresser-Sternwarte in Borken. Minus 7°C! Da helfen auch keine warmen Gedanken mehr. Eine Stunde voll Aufnahmematerial brachte nach einigen Tagen Rechnerleistung einigermaßen gute Bilder. Am Sonntag, den 29. Januar waren die Sichtbedingungen gar nicht mal so toll. Naja dachte ich, wenn ich schon mal da bin, mache ich die Aufnahmen auch noch. Dann aber brachte "Giotto" bei vier Sequenzen feine gelbe Striche mit einem kleinen gelben Fleck in genau dieser Ebene hervor. Der Fleck wandert mit der Zeit - durch die Rotation - von rechts nach links. Das zweite Bild war nicht mehr so gut, aber der Fleck ist im Original noch zu erkennen. Zwischen den ersten beiden Bildern liegen etwa 40 Minuten, zwischen dem zweiten und dritten Bild etwa 7 - 8 Minuten. Waren die früheren Aufnahmen nur mit zarten Bändern zu sehen, so war ich doch sehr erstaunt, jetzt feine, gelbe Linien und vielleicht einen Wirbelsturm aufgezeichnet zu haben. - Aber seht selbst!
Viele Grüße, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 08.02.2007