Der Mond im Duett mit Ringplanet Saturn Hallo Sternfreunde, in der Nacht von Freitag, den 2. Februar auf Samstag, den 3. Februar 2007 wanderte der fast noch volle Mond (etwa 99% beleuchtet) am Ringplaneten Saturn vorbei. Es bot sich ein imposantes Bild, den winzigen Saturn neben der Mondscheibe schweben zu sehen. Ich beobachtete mit einem 100mm-Refraktor bei einer Brennweite von 1000mm und verwendete ein 40mm, 25mm sowie 18mm Okular, was einer 25-fachen, 40-fachen bzw. 56-fachen Vergrößerung entspricht. Der Mond hatte zu diesem Zeitpunkt einen Durchmesser von 31 Bogenminuten, die Saturnscheibe hingegen einen Durchmesser von nur 20 Bogensekunden. Die ovale Ringausdehnung in der Längsachse betrug etwa 46 Bogensekunden.
Clear Skies, |
Besucher: 190.169 | Letztes Update: 19.02.2007