Komet Linear C/2006 VZ13 Hallo Sternfreunde, der Sommer tut sich ja etwas schwer! Dennoch gelang des den Sternen in der nacht zum Sonntag sich zu behaupten. Grund genug, das Dach der Sternwarte zu öffnen und das Teleskop in den Himmel zu richten. Highlight am Himmel ist zur Zeit der Komet "Linear C/2006 VZ13", der sich schön hoch im Sternbild Drache befand. Der Komet zeigte sich überraschend hell. Gute zwei Magnituden heller als prognostiziert ist er im Teleskop deutlich zu erkennen. Die Kamera hatte erst recht keine Mühe, die grünliche Himmelswolke abzubilden. Der Komet ist leider sehr schnell unterwegs, sodaß schon eine Belichtung von 2 Minuten bei einer Brennweite von 900mm zu Strichspuren führt. Ich machte daher 5 Belichtungen, a etwa 2 - 3 Minuten und addierte die Bilder. Der Komet wurde dabei etwas in die Länge gezogen. Kurzerhand habe ich noch mal nur den Kometen addiert und diesen Kometen dann in das Bild mit dem langgezogenen Kometen eingefügt. Das ist erlaubt! Eine leichte Restspur rührt von der langen Belichtungszeit her.
Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 18.07.2007