Planet Mars

Hallo Sternfreunde,

in der Stunde nach Mitternacht vom 30. auf den 31. Dezember 2007 habe ich den Planeten Mars mit einer Sony-Videokamera aufgezeichnet. Bei mäßigen bis schlechten Sichtbedingungen eher ein Versuch. Die Auswertung von einem Video mit 1.500 Bildern in Registax lieferte das beigefügte Ergebnis. Vergleicht man das Resultat mit einer simulierten Darstellung, so enstpricht das bearbeitete Bild der Ansicht in einem 4 bis 6-Zoll-Teleskop. Das gewonnene Ergebnis spiegelt die ungünstigen Sichtbedingungen hier im Münsterland meiner Ansicht nach deutlich wieder. Zudem ist ein 16-Zoll SC-Teleskop sicherlich nicht das günstigste System zur Planetenbeobachtung und man darf nicht Ergebnisse wie im Gebirge oder in Namibia erwarten. Dennoch können einige Details sowie die Polgebiete zaghaft erkannt werden.

Planet Mars
Planet Mars, 16-Zoll SC-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, 1.500 Bilder addiert mit Registax, 31. Dezember 2007, 1:31 MEZ, Günther Strauch

Clear Skies,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.167 | Letztes Update: 28.02.2008