Neues UFO am Saturn

Hallo Sternfreunde,

Der Mars ist noch nicht ganz ausgewertet und bearbeitet, da steht schon wieder der Saturn vor der Tür. Am Sonntagabend bin ich zur Sternwarte gefahren um Aufnahmen vom Saturn zu machen. Da die höchste Stellung erst Nachts gegen 1:30 Uhr war, hatte ich noch Zeit dem Günther bei seinen Aktivitäten über die Schulter zu schauen. Die Nacht war klar und verhältnismäßig mild. In der Zeit von 1:00 bis 3:00 Uhr konnte ich dann Video-Aufnahmen von insgesamt einer Stunde aufnehmen. Jetzt, da ich die Aufnahmen sichte, fällt mir bei der Bearbeitung der Bildserien zwischen 1:00 und 2:00 Uhr ein recht zarter Fleck auf. Da ich am 19. Januar 2006 das Glück hatte einen großen Wirbelsturm von ca. 3.000km Durchmesser aufzunehmen, wurde ich jetzt stuzig. Sollte ich etwa wieder etwas eingefangen haben?

Nun achtete ich bei der Bildbearbeitung nicht mehr auf die schon überstrahlten Saturnringe, sondern kitzelte besonders den Bereich der Wolkenbänder hervor. Tatsächlich: der zarte Fleck bewegt sich beim Durchschalten der Bilder.

Der gelbe Punkt ist längst nicht so stark wie im Januar 2006, aber er bewegt sich. Auf den sieben Einzelbildern lässt sich, bei nicht zu großer Erwartung, der ganz kleine gelbe Fleck erkennen. Da ja in einer Woche die Nacht des Saturn ist, (Oppositionstellung) wird der Sturm sich ja wohl noch nicht ausgetobt haben. Aber schaut mal selbst.


Neuer Sturm auf Saturn?, 10. Februar 2008, Ludger Kempkes

Tipp: Um die Bewegung des Objektes unterhalb des dunkelbraunen Staubbandes (nahe der Mitte) zu sehen, am besten den Steuerbalken des Filmes hin und her bewegen.

Herzliche Grüße,
Ludger Kempkes

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.163 | Letztes Update: 14.04.2009