Mondfinsternis 2008 Hallo Sternfreunde, in eine Sichel verwandelte sich der Vollmond in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Borkener Firmament. Zur Freude der Borkener Amateurastronomen waren zahlreiche Interessierte zur Josef-Bresser-Sternwarte in Hoxfeld gekommen, um die teilweise Mondfinsternis gemeinsam zu erleben. Die verschiedenen Teleskope waren stets von neugierigen Augen umlagert, um den sich verfinsternden Mond größer und genauer zu sehen. Einige Mondsüchtige hatten auch ihr eigenes Fernglas und Fernrohr mitgebracht. Zur besten Aktuellen Sportstudiozeit wurde der Höhepunkt der Mondfinsternis erreicht. Zu über 80% stand der Erdbegleiter im Schatten unser Erde. Die verfinsterte Mondseite leuchtete dabei in einem zarten roten Licht. Dünne Wolken trübten nur zeitweise den Blick.
Überrascht zeigten sich die Besucher vom Anblick eines hellen Sternes am Südhorizont, der sich als Planet Jupiter entpuppte. Auf der 650 Mio. km entfernten Planetenkugel wurden zwei dunkle Wolkenbänder erkannt. Und neben der Planetenscheibe schwebten vier Jupitermonde.
Wer die Mondfinsternis verschlafen hat, kann sich auf das kommende Jahr freuen. Am Silvesterabend wandert der Mond wieder durch den Erdschatten am Borkener Abendhimmel, wird dabei aber nur zu 8% verfinstert. Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 18.08.2008