Etwas Rotes am Himmel

Hallo Sternfreunde,

die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zeigte sich besonders sternenklar, so dass ich mal wieder eine längere Aufnahme versuchen wollte. Meine Wahl fiel auf den schwachen Nebel Sharpless 2-171 im Sternbild Cepheus. Da Cepheus schön hoch am Himmel stand, konnte ich von Zuhause aus sehr lange belichten. Die Aufnahme wurde insgesamt 3,5 Stunden belichtet. Eingesetzt wurde ein Refraktor 100/900mm und die Atik 16HR. Für die Aufnahme wurde ein RGB-Bild mit einer Aufnahme im H-Alpha-Licht kombiniert. Ein H-Alpha-Filter wird gerne bei solchen Wasserstoffnebeln eingesetzt, um die schönen Strukturen herausarbeiten zu können. Leider erfordert so ein Filter sehr lange Belichtungszeiten, da der größte Teil des Lichtes weggefiltert wird. Hat allerdings den Vorteil, dass selbst bei lichtverschmutzten Gebieten noch schöne Bilder möglich sind.

Sharpless 2-171
Sharpless 2-171, 22. Oktober 2008, Refraktor 100/900 ED, Atik 16HR mit LRGB Filter, 210 Minuten, Christian Overhaus

Der Nebel Sharpless 2-171 gehört zum Nebelkomplex von NGC 7822. Der helle Stern in der Mitte ist SAO 10956, ein Stern 6. Größenklasse.

Clear Skies,
Christian Overhaus

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 25.10.2008