Bedeckung der Venus durch den Mond

Hallo Sternfreunde,

montags um halb fünf an der Sternwarte. Der Osthimmel voller Wolken, nur im Westen paar Lücken durch die der Mond hervorkam. Der Kalender zeigt den 1. Dezember 2008. Das Jahrbuch der Sternfreunde sagte eine Bedeckung der Venus durch den Mond voraus. Und so sah es auch aus. Direkt neben dem Mond war die helle Venus deutlich zu sehen, darüber der Jupiter. Schnell das Dobson zur Plattform getragen, dort wo schon 10 oder 12 Besucher und Sternfreunde warteten. Das Tubusinnere war klitschnass. Erstmal zu Beginn der Beobachtung den Föhn herauskramen. Vier Zoll freier Spiegel dürfen für den Mond reichen. Und so war es auch. Venus neben dem Mond und nur noch wenig Zeit. Also schnell die Kamera ans Okular und das Okular in den Auszug. Nach dem Ausrichten des Teleskops dann schnell fokussiert und mit dem Fernauslöser ausgelöst. Fernauslöser, wo war der Fernauslöser? Dann eben ohne! Nicht ganz leicht aber machbar. Mond und Venus kamen sich immer näher und auf einmal war die Venus weg. Keiner hat es wirklich richtig mitbekommen. Eine Wolke verschluckte das Venuslicht kurz vor der Mondbedeckung, so ist das nunmal... leider.

Es zog sich weiter zu. Die Plattform leerte sich und einige hartnäckige Sternfreunde blieben bei Früchtetee und Plätzchen. Dann, kurz vor dem Wiederauftauchen der Venus, war der Mond wieder deutlich zu sehen. Sollte der Austritt sichtbar sein? Um es kurz zu machen - leider nicht! Der schon niedrige Mond wurde vorher von Wolken verschluckt. Es hätte schlimmer kommen können, wenn es nach der Wettervorhersage gegangen wäre. So haben wir zumindest einige Eindrücke von Venus und Mond festhalten können.

Kurz bevor der Mond die Venus bedeckt
Kurz bevor der Mond die Venus bedeckt, 1. Dezember 2008, Christian Overhaus

Im Jahr 2044 klappts vielleicht besser. Der Fernauslöser ruhte derweil zu Hause auf dem Schreíbtisch...

Clear Skies,
Christian Overhaus

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.163 | Letztes Update: 03.12.2008