Bedeckung der Venus durch den Mond Hallo Sternfreunde, wie so oft bei astronomischen Ereignissen wird das Wetter häufig zu einer Zitterpartie. Am 29. November klarte es am Abend vorübergehend auf. Diese Momente sind in dieser Jahreszeit sehr selten. Venus und Jupiter standen nur noch 2,6 Grad auseinander. Ein sehr hübscher Anblick am südwestlichen Abendhimmel.
Wie würde das Wetter am 1. Dezember zur Bedeckung der Venus durch Mond werden? Nun, wir haben es erlebt. Zahlreiche Wolken ließen nur zeitweise einen Blick auf das Dreigestirn zu. Der Abstand zwischen Mond und Venus schmolz dahin - und plötzlich war Venus weg. Eine Wolke schob sich genau zu dem Zeitpunkt der Bedeckung vor Mond und Venus. Das beigefügt Bild entstand um 16:56:50 MEZ. Der Abstand zwischen Mond und Venus betrug nur noch 18 Bogensekunden. Nun näherten sich die drei Gestirne dem Horizont. Dunst, Nebel und Wolken zogen auf. So war der Austritt der Venus nur noch fotografisch zu erhaschen. Heißer Früchtetee und leckere Plätzchen von Christa und Sonja versüßten uns die bei naßkaltem Wetter erlebte Beobachtung. Immerhin konnten wir zeitweise das Naturschauspiel einer Planetenbedeckung durch den Mond erleben - nun müssen wir uns gedulden. Erst wieder am 1. April 2044 wird der Erdbegleiter die Venus in der Abenddämmerung bedecken.
Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 04.12.2008