Leuchtspuren am Himmelzelt Hallo Sternfreunde, Das Jahr wird durch die Wanderung der Erde um die Sonne bestimmt, die Rotation der Erde um ihre eigene Achse bestimmt die Tageslänge. Der Mondlauf legte die Länge der Monate fest. Und am Sternenhimmel können wir den Wechsel der Jahreszeiten erkennen. Sonne, Mond und Sterne dienen der Menschheit seit tausenden von Jahren als Zeitmesser. Wie die Zeit verrinnt zeigt eine brennende Kerze. Auch der Sternenhimmel zeigt das Verstreichen der Zeit. Das Bild entstand am 27. Dezember in Borken. Bei kaltem Nordostwind und klarem Himmel wurden 650 Bilder vom Sternenhimmel angefertigt. Die Belichtungszeit betrug jeweils 20 Sekunden. Aufgrund der Erddrehung wandert der Sternenhimmel scheinbar weiter. Alle Sterne drehen sich dabei scheinbar um den Himmelsnordpol, wo der Polarstern steht. Dann wurden alle Bilder zu einem Bild vereint - Zeit ist vergangen und die Sterne haben farbige und unterschiedlich helle Strichspuren erzeugt. Die Gesamtbelichtungszeit betrug somit 3 Stunden 37 Minuten - und sind nun Vergangenheit...
Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 11.01.2009