Sprialgalaxie M101

Hallo Sternfreunde,

anbei meine Beobachtungen vom Samstag, dem 31. Januar 2009 in der Zeit zwischen 3:45 bis 6:00 Uhr mit dem 16-Zoll SCT der Josef-Bresser-Sternwarte im Beisein von Ludger Kempkes. Es herrschte ein frischer Ostwind bei etwa –2 bis –5 °C. Der Himmel war wolkenlos, allerdings war die Milchstraße nicht sichtbar. Bei derartig eingeschränktem Seeing habe ich mit "voller" Brennweite (4m) am M101 geübt. Die Galaxie ist trotz ihrer enormen Größe relativ lichtschwach. Deshalb wurde am nahen Mizar justiert und fokusiert und dann mit goto zu M101 geschwenkt.

Sprialgalaxie M101
Spiralgalaxie M101, 16"SCT der Josef-Bresser-Sternwarte, 4 Aufnahmen a 5 Minuten, Canon EOS-300D, 1600 ASA, 31. Januar 2009, 3:45 MEZ, Werner Loock

Clear Skies,
Werner Loock

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 08.02.2009