Rosettennebel

Hallo Sternfreunde,

das unscheinbare Sternbild des Einhorns zeigt eines der schönsten Gasnebel des nördlichen Himmels. Um den Sternhaufen NGC 2239, der etwa 40 Mitglieder enthält, leuchtet der schön strukturierte Rosettennebel. Der Nebel ist dreimal größer als der volle Mond und mit einem Nebelfilter sogar unter mäßig dunklem Himmel zu sehen. Der offene Sternhaufen kann schon mit dem bloßen Auge gefunden werden.

Rosettennebel NGC 2244
Rosettennebel NGC 2244, 4"-Refraktor, 20 Aufnahmen a 5 Minuten, Canon EOS-300D (mod.), Christian Overhaus

Die außergewöhnliche Schönheit des Nebels kommt aber erst richtig auf lang belichteten Aufnahmen zur Geltung. Starke Sternenwinde befreien den Sternhaufen von der Gaswolke, aus der sie ehemals entstanden. In vielen tausend Jahren wird vom Rosettennebel nicht mehr viel zu sehen sein. Unsere späten Nachfahren werden nur noch einen Sternhaufen vorfinden.

Diese Aufnahme wurde mit einer modifizierten Canon EOS 300D und einem 4"-Refraktor angefertigt. Über 20 fünfminütige Einzelbelichtungen wurden zu einer Aufnahme zusammengeführt.

Clear Skies,
Christian Overhaus

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 08.02.2009