Leo-Tripletts (M65, M66 und NGC 3628)

Hallo Sternfreunde,

am Ende unseres Frühjahrsputzes am 21. März 2009 abends entstanden die Aufnahmen des Leo-Tripletts vom "Unterbauch des Löwen". Tagsüber war es sonnig und fast wolkenfrei gewesen, zum Abend bildete sich in der obersten Troposphäre eine Schicht aus Schlieren und Kondensstreifen. Dennoch wurde die Sicht wider Erwarten so klar, dass zwar wie gewohnt keine Milchstraße, wohl aber Praesepe (M44) mit bloßem Auge gut zu erkennen war.

Galaxie M65
Galaxie M65, 6 Aufnahmen a 2 Minuten, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS 300D, 1600 ASA, 21. März 2009, Werner Loock

M66 und M65 wurden sechsmal, NGC 3628 viermal zu jeweils zwei Minuten aufgenommen. Summiert wurden die Bilder mit Giotto.

Galaxie M66
Galaxie M66, 6 Aufnahmen a 2 Minuten, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS 300D, 1600 ASA, 21. März 2009, Werner Loock

 

Galaxie NGC 3628
Galaxie NGC 3628, 4 Aufnahmen a 2 Minuten, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS 300D, 1600 ASA, 21. März 2009, Werner Loock

Clear Skies,
Werner Loock

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 29.03.2009