Messier's Galaxien

Hallo Sternfreunde,

am 20. April versprach sat24.com einen klaren Himmel und ich entschied mich, um 21:00 den 16-Zöller der Sternwarte in Betrieb zu nehmen, um endlich auch Erfahrungen im Umgang mit dem Einsatz meiner Canon EOS-350D zu sammeln. Kaum hatte ich die Sternwarte aufgesperrt, als auch Christian (Hochmoor) und Günther erschienen. Als ich Günther mein Vorhaben erläuterte, schlug er vor, doch den Focalreducer einzusetzen, da die 4m-Brennweite plus der 1,6-fachen Verlängerung der Kamera doch wohl die Steuerung überfordern könnte. Er half beim Installieren und gab auch weiterhin wertvolle Hilfestellung.

Da ich meinen Fernauslöser vergessen hatte, deckte er mit einer Scheinerblende, mit der wir zuvor fokussiert hatten, das Teleskop ab, bis meine Kamera nach der Erstauslösung zu Ruhe gekommen war, und ich ein zweites Mal zur Belichtung auslösen konnte. Die maximale Belichtungszeit betrug deshalb auch (nur) 30 Sekunden bei voller Empfindlichkeit von 1600 ASA. Wir machten Bildreihen von M51 (Whirlpool), M81 (Bode), M101 und 104 (Sombrero), sowie leider nur ein einziges Photo von M82. Zufällig flog auch noch ein Flugzeug durch eine der Aufnahmen von M101. Gegen 1:30 Uhr beendeten wir diese tolle Beobachtungsnacht. Vielen Dank Günther und Christian.

Whirlpool-Galaxie M51
Whirlpool-Galaxie M51, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS-350D, 1600 ASA, 20. April 2009, Dieter Garvert

Mit Christian, unserem zweiten Vorsitzenden, kann ich natürlich (noch) nicht konkurrieren, dennoch anbei die leicht bearbeiteten Aufnahmen. Man sieht sehr deutlich, dass die Bilder verrauscht sind, d.h. ich die Empfindlichkeit verringern muß, bei dann natürlich längerer Belichtungszeit. Der Focalreducer führt außerdem zu einer erheblichen Aufhellung in der Bildmitte, die ich noch nicht eleminieren konnte.

Bode-Galaxie M81
Bode-Galaxie M81, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS-350D, 1600 ASA, 20. April 2009, Dieter Garvert

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge anderer Sternfreunde würde ich mich sehr freuen. Wir alle fangen klein an und lernen vorneinander. Es kann immer nur besser werden.

Galaxie M101
Galaxie M101, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS-350D, 1600 ASA, 20. April 2009, Dieter Garvert

 

Sombrero-Galaxie M104
Sombrero-Galaxie M104, 16-Zoll Schmidt-Cassegrain-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte, Canon EOS-350D, 1600 ASA, 20. April 2009, Dieter Garvert

Mit allerbesten sternfreundlichen Grüßen,
Dieter Garvert

PS: Um Mitternacht gratulierte mir Christian zu meinem Geburtstag und ich ihm zu dem seinen. Wir haben beide am 21. April Geburtstag. Er ist in diesem Jahr genau halb so alt wie ich, welch ein Zufall.

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 07.05.2009