Galaxien

Liebe Sternfreunde,

am Freitag, dem 22. Mai 2009 habe ich mit meinem neuen PN 203 8" (Bresser) bei gutem Seeing von der Plattform unserer Sternwarte die M81-Gruppe mit der sehr lichtschwachen Galaxie NGC4236 und die Galaxie NGC5371 eingestellt (Anregung von "SuW", Heft 5/2009, S. 68f).

Galaxien M81/82
Galaxien M81/82, PN 203 Newton 8-Zoll, 80cm Brennweite, Canon EOS-300D, ISO 1600, 4 Aufnahmen, Belichtung insgesamt 470s, Werner Loock

Natürlich freue ich mich über eine gute Optik und Nachführung. Aber am meisten begeistert mich die gute Sichtbarkeit von NGC5371 (zwischen Bärenhüter und großem Wagen). Die Galaxie ist etwa so groß wie unsere Milchstraße. Entfernung 110 Mio. Lichtjahre, was bedeutet, dass der neulich wiederentdeckte Ur-Ur-Ahne der Primaten zu einer Zeit lebte, als das Licht von dort schon über die Hälfte der Wegstrecke zu uns zurückgelegt hatte. Die Zeit für die restliche Wegstrecke ist die Zeit unserer Entwicklung vom Urtierchen zum Sternfreund.

Galaxie NGC 4236
Galaxie NGC 4236, PN 203 Newton 8-Zoll, 80cm Brennweite, Canon EOS-300D, ISO 1600, 4 Aufnahmen, Belichtung insgesamt 680s, Werner Loock

Die Objekte wurden in der Zeit zwischen 23:00 - 2:00 Uhr aufgenommen, Newton 8-Zoll, 80cm Brennweite, Canon EOS-300D, ISO 1600, jeweils 4x2 Minuten, kumuliert mit Giotto und anschließender Tonwertkorrektur.

Galaxie NGC 5371
Galaxie NGC 5371 (bauf 12:00 Uhr), PN 203 Newton 8-Zoll, 80cm Brennweite, Canon EOS-300D, ISO 1600, 4 Aufnahmen, Belichtung insgesamt 320s (weitere Galaxien auf 6:00 bzw. 8:00 Uhr), Werner Loock

Clear Skies,
Werner Loock

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.169 | Letztes Update: 06.06.2009