Sonnenfleck Hallo Sternfreunde, der neue Sonnenzyklus hat begonnen - hurra! Doch nur zögerlich macht er sich bemerkbar. Oft liest man im Internet nur "Sun is blank – no spots". Zu deutsch: Die Sonne ist völlig sauber. Mit dem Solarmax-Teleskop kann man zwar immer ein paar Protuberanzen beobachten, aber die Weißlichtbeobachter sehen eine fleckenlose Sonne, zumindest zumeist.
Im Moment gibt es nämlich eine kleine Fleckengruppe, die im Weißlicht deutlich visuell zu sehen ist. Auf dem Bild ist sie aber wegen des schlechten Seeings am Abend nicht mehr so gut erkennbar. Daher der Bildausschnitt mit den kleinen Spots. Entstanden ist die Aufnahme am 24. Juni 2009 (also ein halbes Jahr vor Weihnachten) mit einem 8-Zoll-SC bei 1,25m Brennweite. Gefiltert wurde mit einem Sonnenglasfilter (nie ohne geeigneten Filter in die Sonne gucken, man kann es ja nicht oft genug sagen!). Die Kamera, eine Canon EOS 300D wurde direkt an das Teleskop angeschraubt. Etwas schwierig war die Fokusierung durch den Sucher. Die Sonnenflecken waren auf den Rohaufnahmen auch kaum zu erkennen und konnten nur durch Kontrastanhebung sichtbar gemacht werden. Jedenfalls ist es schön, nach all den h-alpha-Gedöns mal wieder eine Weißlichtaufnahme der Sonne gemacht zu haben. Alle Zeit, klaren Himmel! (Mit höchstens mal ein paar nachtleuchtenden Wolken!) Christian Overhaus |
Besucher: 190.127 | Letztes Update: 02.07.2009