Erste Beobachtung im Jahr 2010 Hallo Sternfreunde, es sind ja seltene Momente geworden, die Zeiten des klaren Himmels in diesem Winter. Und gerade einen solchen Moment konnte ich nutzen um am 22. Januar 2010 mein Teleskop auf die helle Galaxie NGC 2903 im Sternbild Löwen zu richten. Diese Galaxie gehört zu den hellsten Galaxien des Nordhimmels und wird oft als Messiers vergessene Galaxie bezeichnet. In der Tat würde sie sich gut im Katalog der Messierobjekte machen. Doch der Kometensucher aus Paris interessierte sich nicht für NGC 2903. Erst Wilhelm Herschel entdeckte den spektakulären Nebel im Jahr 1784.
So richtete ich zumindest das Teleskop auf die Balkenspiralgalaxie in 20 Mio. Lichtjahren Entfernung. Einen "Moment" ist etwas untertrieben. Insgesamt 150 Minuten sammelte der 5"-Refraktor das Licht und gab es an den CCD-Chip der Atik-Kamera weiter. Dummerweise entfernte sich die Galaxie während der Belichtungszeit um etwa 5 Millionen Kilometer. Deshalb ist sie auf den ersten Aufnahmen auch etwas größer als auf der Letzten. (Ich mache jeweils 5 minütige Einzelbelichtungen, die ich dann summiere). Laut Wikipedia flieht die Galaxie nämlich mit gut 550km/s vor uns, weshalb ihr Licht auch leicht rotverschoben ist. Das Licht der Galaxie ist somit auch gegen Ende der Belichtungserie etwa 16 Sekunden länger zu mir unterwegs gewesen als zu Beginn. Wer in diesem Frühjahr auch noch was von NGC 2903 haben möchte, der muss sich also beeilen. Die Zeit arbeitet gegen uns ;-). Gut, dass es noch so klare Momente gibt... Clear Skies, |
Besucher: 190.127 | Letztes Update: 06.03.2010