Planet Mars Hallo Sternfreunde, Samstag Abend und ein klarer Himmel. In den letzten Wochen ein seltenes Ereignis. Um die Gunst der Stunde zu nutzen begab ich mich zur Sternwarte. Die Sichtbedingungen waren etwas günstiger als am Vorabend. Der Mars kulminierte in dieser Nacht um 22:52 Uhr mit einer Höhe von 61,4 Grad über dem südlichen Horizont. Es entstanden mehrere Bildsequenzen mit der Farb-CCD-Kamera. Zudem nahm ich mit der Schwarz-Weiß-CCD-Kamera jeweils eine Bildsequenz mit einem Rot-, Grün- und Blaufilter auf. Die bearbeiteten Rot-, Grün- und Blaubilder wollte ich später zu einem Farbbild (RGB) zusammensetzen. Dies war mein erster Versuch, diese Technik der Bildgewinnung, einzusetzen. Mars zeigt in den verschiedenen Farbfiltern ein anderes Gesicht. Während im Rotfilter die Strukturen der Oberfläche deutlich erscheinen, wurden besonders im Blaufilter Wolkenstrukturen sichtbar. Auch im Grünfilter zeigen sich diese Wolkenstrukturen. Sowohl in den Bildern der Farbkamera wie auch der Schwarz-Weiß-Kamera mit unterschiedlichen Filtern können weiße Wolken am rechten Rand der Planetenscheibe erkannt werden. Eine der Wolken befand sich über Olympus Mons.
Die beigefügten Bilder zeigen das Ergebnis der Bildbearbeitung und wurden noch um simulierte Marsansichten ergänzt. So konnte ich nochmals eine Wettererscheinung in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten dokumentieren.
Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 06.03.2010