Reisebericht zum Horizontobservatorium Halde Hoheward Liebe Sternfreunde, am 19. März 2011 machten sich drei Sternfreunde (Christian, Ralf und Christa) aus Borken auf den Weg um zwei Tage vor Frühlingsanfang den Vollmondaufgang an der Halde Hoheward zu beobachten. Nach dem Aufstieg um ca. 18:00 Uhr wurden die Stative aufgebaut und die tolle Rundumsicht genoßen.
Bei absolut klarem Himmel erlebten wir einen gigantischen Sonnenuntergang. Ca. 10 Minuten später erschien der erdnahe rötliche Vollmond direkt sichtbar in Horizontnähe. Ein phantastischer Anblick. Zum Schluß gab es im Westen noch gut sichtbar in der Abenddämmerung Merkur und Jupiter zu sehen.
Als dann ab ca. 20:00 Uhr die zartgrüne Bogenbeleuchtung sichtbar wurde, machten wir uns an den Abstieg. Gar nicht so einfach im dunklen ohne Taschenlampe aber zum Glück war ja Vollmond :-)
So ging ein unvergesslicher Abend zu Ende... Sternfreundliche Grüße, |
Besucher: 190.167 | Letztes Update: 17.04.2011