Wenn Sonnenstrahlen auf Regentropfen treffen

Liebe Sternfreunde,

Der Sonntag neigte sich dem Ende entgegen. Im Fernsehen spielte gerade Japan gegen Amerika um die Weltmeisterschaft im Frauenfußball, als ein kräftiger Schauer über das Land zog. Genau so plötzlich riss die Wolkendecke aber auch wieder auf und die Sonnenstrahlen berührten die zum Boden fliegenden Regentropfen. Ein wunderbarer in den Spektralfarben leuchtender Regenbogen wurde geboren.

Beeindruckender Regenbogen
Beeindruckender Regenbogen, 17. Juli 2011, Günther Strauch

Die Strahlen der Sonne hatten bereits eine Reise von 152 Mio. km zurückgelegt, als sie auf die H2O Tropfen trafen. Schnell wurde die Kamera genommen, um vom Garten aus das Naturschauspiel einzufangen.

Beeindruckender Regenbogen
Beeindruckender Regenbogen, 17. Juli 2011, Günther Strauch

Da im Garten die Sicht bis zum Horizont leider begrenzt war, fuhr ich rasch in die nahe-gelegene Bauernschaft, um den Regenbogen in seiner ganzen Schönheit und Größe zu erfassen.

Beeindruckender Regenbogen
Beeindruckender Regenbogen, 17. Juli 2011, Günther Strauch

Zu dieser Zeit stand die Sonne nur noch 4 Grad über dem westlichen Horizont. Je tiefer die Sonne am Himmel steht, desto höher steigt der Regenbogen in der gegenüberliegenden Himmelsrichtung empor. Ein sehr beeindruckender Anblick.

Beeindruckender Regenbogen
Beeindruckender Regenbogen, 17. Juli 2011, Günther Strauch

Doch schon bald waren die Regenwolken weiter gezogen und der Regenbogen verblaßte allmählich, um schließlich im blauen Himmel zu verschwinden.

Sommerlicher Sternengruß,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.163 | Letztes Update: 14.08.2011