Perseiden 2012 Hallo Sternfreunde, alle Jahre wieder sorgt der Monat August für zahlreiche Sternschnuppen. Die Erde fliegt durch die Staubwolke des Kometen Swift-Tuttle. In der Nacht vom 11. auf den 12. August 2012 sollten zahlreiche Sternschnuppen über den Borkener Nachthimmel huschen.
Die Sternfreunde Borken und weitere Sternschnuppen-Gucker hatten sich an der Josef-Bresser-Sternwarte in Liegestühlen auf die Lauer gelegt und wurden nicht enttäuscht. Immer wieder huschte ein Meteor über das Himmelszelt. Mal heller, mal schneller. Kurz nach 1:00 Uhr erlebten die Sternfreunde die hellste Sternschnuppe der Nacht. Für einige Sekunden stand die nachleuchtende Spur des Meteors am Himmel.
Sternschnuppen zu fotografiern ist nicht einfach. Eine Kamera lichtete von 22:24 Uhr bis 2:50 Uhr den Himmel um den Polarstern herum ab. Es entstanden über 500 Einzelbilder, die später aufaddiert wurden. Das Ergebnis zeigt die Rotation des Sternenhimmels um den Polarstern über der Sternwarte. Es entstehen zahlreiche konzentrische Kreise. Auf einigen Bildern konnte auch das kurze Leben einer Sternschnuppe eingefangen werden.
Sternfreundliche Grüße, |
Besucher: 190.127 | Letztes Update: 03.09.2012