Einläuten des Kometenjahres Liebe Sternfreunde, ich hoffe, das Jahr 2013 wird wettermäßig besser als das Jahr 2012 endet. Am 1. Januar 2013 konnte ich jedoch in einer kleinen Wolkenlücke den Kometen "C/2012K5 Linear" aufnehmen, der zur Zeit durch das Sternbild Fuhrmann wandert. Er hat ungefähr die 10. Größenklasse und war auch im Okular als diffuser Nebelfleck im 5"-Refraktor zu sehen. Fotografieren ist dennoch schwierig, da der Komet mit Höchstgeschwindigkeit über den Himmel rast. Er legt gute 13 Bogenminuten pro Stunde zurück, was in etwa dem Radius der Mondscheibe entspricht. Das Wolkenloch war nicht so groß, sodas nur 7 Aufnahmen mit 23 Sekunden Belichtungszeit addiert wurden. Der Komet macht aber schon Vorfreude auf den Märzkometen "Panstarrs".
Clear Skies, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 10.01.2013