Abendhimmelkomet Panstarrs

Hallo Sternfreunde,

am Abend des 14. März 2013 klarte es im Münsterland auf. Die Sichtverhältnisse versprachen gut zu werden. So trafen mehrere Mitglieder an der Josef-Bresser-Sternwarte ein, um sich als Kometen-Jäger zu betätigen. Die Bedingungen waren deutlich besser als an den beiden Tagen zuvor. Mit fortschreitender Dämmerung wurde der Komet dann mit verschiedenen Ferngläsern aufgefunden und konnte später auch hauchzart mit dem bloßem Auge erkannt werden. Mehrere Teleskope und Kameras verfolgten den Schweifstern auf seinem Weg in Richtung Horizont. Das beigefügte Bild zeigt den Kometen bevor er hinter einer Baumgruppe verschwand. Die Höhe über dem Horizont betrug 4°.

Komet Panstarrs
Komet Panstarrs, Refraktor 100/900mm, Canon EOS-40D, 14. März 2013, Günther Strauch

Bei dem Stern neben dem Kometen handelt es sich um den 5,7 Mag hellen Stern 51 Psc im Sternbild der Fische. Das Bild entstand mit einer Canon EOS-40D an einem 100/900mm Refraktor. Das zweite Bild entstand aus 52 Einzelaufnahmen, die gemittelt wurden.

Komet Panstarrs
Komet Panstarrs, Canon EOS-40D, 52 gemittelte Einzelaufnahmen, 14. März 2013, Günther Strauch

Sternfreundliche Grüße,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 187.921 | Letztes Update: 28.03.2013