Pferdekopfnebel

Hallo Sternfreunde,

am 4. Februar 2014 war das Wetter zwar nicht optimal. Dennoch habe ich meinen kleinen 150/750 Newton auf meiner Terrase aufgebaut und auf die Gegend zwischen IC 434, den Pferdekopfnebel und NGC 2024, den Flammennebel, gerichtet. Der strahlende Stern rechts oben ist Alnitak, der linke Gürtelstern des Orions. Diese Nebel haben mich schon immer interessiert. Jetzt war es an der Zeit, sie mit meiner astrotauglich gemachten Canon EOS 1000 aufzunehmen. Da meine Montierung LXD 75 z.Zt. nicht mehr optimal läuft, entschloss ich mich, nur Kurzaufnahmen bis 25 Sekunden Länge zu machen. Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten wären zudem vom Lichtschein der Burg Gemen, die leider bis 23:00 Uhr angeleuchtet wird, überstrahlt worden. Das noch nicht ganz zufriedenstellende Ergebnis dieses Abends war ein Foto mit folgenden Daten:

   - Datum: 04.02.2014
   - Ort: Borken-Gemen
   - Zeitraum: 20:00 - 21:30
   - Kamera: EOS 1000 Da, 1600 ASA
   - Fotos: 120 x 20 Sekunden, 10 Darks, keine Flats
   - Belichtungszeit 40 Minuten
   - Deep Sky Stacker und "verschönert" mit Photoshop

Pferdekopfnebel
Pferdekopfnebel IC 434 und Flammennebel NGC 2024, 150/750 Newton, 120 x 20 Sekunden (10 Darks, keine Flats), Canon EOS 1000 Da, 1600 ASA, 20:00 - 21:30 MEZ, 4. Februar 2014, Dieter Garvert

Bei Gelegenheit werde ich die Aufnahme jedoch mit mindestens doppelter Belichtungsdauer wiederholen.

Sternfreundlicher Gruß,
Dieter Garvert

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 19.02.2014