O lala, Komet Jacques Hallo Sternfreunde, der Komet C/2014 E1 (Jacques) ist zur Zeit ein Feldstecherobjekt und wandert hoch am Himmel durch die Sternbilder Perseus, Cassiopeia, Cepheus und Schwan dem Südhimmel entgegen. Ende August 2014 ist er uns mit etwa 85 Mio. km am nächsten und er zeigt eine ordentliche Geschwindigkeit. Am 27. August 2014 habe ich ihn mit einem Teleobjektiv von 22:17 bis 23:27 Uhr MESZ verfolgen können und eine kleine Animation gewonnen. Der Komet wanderte 10 Bogenminuten, was einem Drittel des Vollmonddurchmessers entspricht, durch das Sternfeld. Besonders reizvoll ist der Anblick im schönen Sternfeld der Milchstraße. Auf der Aufnahme sind unter anderem der Sternhaufen Messier 52 und NGC 7510 zu finden.
In den nächsten Tagen lohnt sich aber noch ein weiteren Blick auf den Kometen zu werfen. Sternfreundlicher Gruß, |
Besucher: 190.127 | Letztes Update: 08.03.2015