Planet Saturn im Duett mit dem Mond

Hallo Sternfreunde,

der Astrokalender kündige für den Abend des 31. August 2014 ein enge Begegnung zwischen unserem Erdmond und dem Ringplaneten Saturn an. Die Astronomen sprechen dann von einer Konjunktion zweier Himmelskörper. So machte ich mich auf den Weg zur Sternwarte, um diesem Treffen beizuwohnen.


Planet Saturn im Duett mit dem Mond, 31. August 2014, Günther Strauch

Bei wechselhafter Bewölkung wurde meine Geduld wieder einmal auf die Probe gestellt. Aber diese Erfahrung wird jeder Sternfreund aus seiner eigenen Beobachtungspraxis nur zu gut kennen. Umso mehr freute ich mich, dass die Wolken allmählich von Norden her auflockerten. Zaghaft schaute die zunehmende Mondsichel zwischen Wolken hervor. In der geringen Höhe von 7° über dem südwestlichen Horizont machte sich auch die Refraktion bereits deutlich bemerkbar.

Planet Saturn im Duett mit dem Mond
Planet Saturn im Duett mit dem Mond, 900mm Brennweite, Canon EOS-40D, 31. August 2014, 21:41 MESZ, Günther Strauch

Bis auf 16 Bogenminuten hatten sich die beiden Himmelskörper angenähert. Die winzige Saturnscheibe (16 Bogensekunden im Durchmesser) neben der Mondoberfläche schweben zu sehen, war ein beindruckender Anblick.

Planet Saturn im Duett mit dem Mond
Planet Saturn im Duett mit dem Mond, 900mm Brennweite (l.) bzw. 2560mm Brennweite (r.), Canon EOS-40D, 31. August 2014, Günther Strauch

Diesen Anblick durch das Teleskop mit dem bloßem Auge kann keine Kamera mit ihrem elektronischen Sensor einfangen. Dennoch habe ich versucht, die enge Konjunktion im Bild festzuhalten.

Planet Saturn im Duett mit dem Mond
Planet Saturn im Duett mit dem Mond, 180mm Brennweite, Canon EOS-40D, 31. August 2014, 22:28 MESZ, Günther Strauch

Sternfreundlicher Gruß,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.127 | Letztes Update: 08.03.2015