Komet mit Plejaden Hallo Sternfreunde, nachdem Lovejoy an den Plejaden vorbeiflog, fiel mir ein, dass ich eine ähnliche Aufnahme vor etlichen Jahren gemacht habe. Im Archiv gewühlt fand ich folgendes Bild des Kometen C/2004Q2 Machholz aufgenommen am 8. Januar 2005 an der Sternwarte. Damals klarte der Himmel nach dem Durchzug eines Tiefdruckgebiets abends auf. Es war aber ähnlich mild mit 5 Grad Celsius in der Nacht (Bericht vom 6. Januar 2005). Schon ein amüsanter Zufall und viele Gemeinsamkeiten: Beide Kometen sind grün - Ok, kann passieren! Beide Kometen heißen Q2 also C/2004Q2 und C/2014Q2; beide Kometen wandern im zeitlichen Abstand von 10 Jahren an den Plejaden vorbei. Beide Kometen werden von Amateuren entdeckt (Don Machholz und Terry Lovejoy). Beide Kometen waren hell, obwohl Lovejoy schon viel heller war. - Was will uns das sagen? Vermutlich nichts. Mal sehen, wie dann der zukünftige Komet C/2024Q2 aussieht. Wenn der Trend anhält, ist es ein neuer Hale-Bopp...
Sternfreundlicher Gruß, |
Besucher: 190.128 | Letztes Update: 25.01.2015