Zunehmender und Abnehmender Halbmond

Hallo Sternfreunde,

der zunehmende Halbmond lässt sich bequem in den frühen Abendstunden beobachten. Um den abnehmenden Halbmond zu erleben muss früh morgens aufgestanden werden. Daher habe ich den abnehmenden Halbmond in meinem astronomischen Leben bisher selten beobachtet. Am vergangenen Freitag, den 9. März 2018 habe ich mir dann den Wecker gestellt und aus dem heimischen Garten den abnehmenden Halbmond beobachtet und im Bild festhalten können. Es zogen immer wieder Wolken durch und die Morgendämmerung schritt voran, womit der Kontrast stetig abnahm.

Zunehmender und abnehmender Halbmond
Zunehmender Halbmond (vom 23. Februar 2018, rechts) und abnehmender Halbmond (links), 9. März 2018, Borken, Günther Strauch

Eine auf einem Baum sitzende Elster schaute meinem Treiben neugierig zu. Das beigefügte Bild zeigt den Vergleich mit dem zunehmenden Halbmond vom 23. Februar 2018.

Neugierige Elster
Neugierige Elster

Sternfreundliche Grüße,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.128 | Letztes Update: 16.03.2018