Die blaue NGC2146 + Supernova Hallo Sternfreunde, in den Morgenstunden des 4. November 2018 schwenkte ich mein Teleskop auf die Galaxie NGC 2146 in der Giraffe. Zuvor hatte ich eine Aufnahme einer Galaxiengruppe im Dreieck gemacht. Nach 30x5 Minuten Belichtungen merkte ich, dass das Filterrad der monochromen Kamera leider noch mit dem Blaufilter bestückt war. Geplant war eine Luminanzaufnahme. Schön... schön blöd. Jetzt blieb mir nichts anderes übrig, als in den Folgenächten die anderen Farbkanäle ähnlich lange zu belichten um eine tiefe Aufnahme zu gewinnen. Bei der Betrachtung der Aufnahme im Vergleich zu einer Aufnahme aus dem Jahr 2015 fiel mir ein schwaches Lichtpünktchen rechts in der Galaxie auf, welches 2015 nicht zu sehen war... Eine Supernova-Entdeckung? Im Internet fand ich eine professionelle Aufnahme der Galaxie und auch dort war der Lichtpunkt nicht zu sehen. Kurze Aufregung, aber bald die Ernüchterung. Die Internetrecherche http://www.rochesterastronomy.org/sn2018/sn2018zd.html brachte es an den Tag. Es war die Supernova SN2018zd, die im März 2018 entdeckt wurde. Ihre maximale Helligkeit betrug 13,6 Mag am 10.März 2018. Jetzt ist sie auf jenseits der 18. Größenklasse abgeklungen. Trotzdem konnte ich sie nachweisen. Die Helligkeit wäre auf Luminanzaufnahmen größer. Hier sieht man leider nur die Blauhelligkeit.
Clear Skies, |
Besucher: 190.169 | Letztes Update: 04.11.2018