Komet Wirtanen - der Weihnachtskomet Hallo Sternfreunde, nur durch Wolkenlücken konnte ich in der Nacht zum Samstag den Kometen 46 P/Wirtanen erwischen. Das Zeitfenster wurde zusätzlich durch Bäume um meine Sternwarte verkleinert. Dafür waren diese aber ein idealer Windschutz, da der Wind sehr lebhaft war. Der Komet befand sich im Sternbild Eridanus und hatte bereits eine ansehnliche Höhe am Himmel erreicht. Mit dem Feldstecher war er deutlich oberhalb einer auffälligen Sterngruppe zu finden. Der Komet wurde mit der 6. Größenklasse angegeben. Eine Beurteilung ist aber wegen der großen Fläche recht schwer zu machen. Jedenfalls war er leicht zu finden und auch im Teleskop ein deutlich h eller Nebelfleck. - Und schnell ist er unterwegs. Pro Stunde legte er 7 Bogenminuten zurück. Die geringe Distanz von 13,8 Mio. Kilometer zur Erde ist dafür verantwortlich. Am Himmel ist er deswegen auch schon vollmondgroß. Er ist allerdings 35x weiter entfernt und die wahre Ausdehnung seiner Erscheinung dürfte über 110.000km sein. Der Komet wird nun recht zügig durch das Sternbild Stier und Fuhrmann wandern.
Das Wetter in der nächsten Woche ist für die Verfolgung des Kometen nicht ideal, aber auch nicht hoffnungslos. Das turbulente Wettergeschehen macht immer noch Hoffnung auf kurze Aufklarungen, die für die Beobachtung des Kometen ausreichen könnten. Für die Sichtung wird ein Fernglas ausreichen... - Viel Erfolg dabei!
Clear Skies, |
Besucher: 190.163 | Letztes Update: 18.12.2018