Einschlag eines Körpers auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis

Hallo Sternfreunde,

es gibt Beobachtungen, die macht man nur selten in seinem Leben, oder vielleicht auch nur einmal. Diese gehört dazu. Betty und Gerd ist es gelungen, den Einschlag eines Brockens aus Gestein und Metall auf dem Mond während der totalen Finsternis am Montagmorgen im Bild einzufangen. Christian und ich haben alle unsere Bilder gesichtet aber das kurze Aufleuchten nicht dokumentieren können. Betty und Gerd haben ihre Bilder auch genau angeschaut und den kleinen, hellen Punkt des Aufleuchtens gefunden. Ist das nicht toll?! Früh aufgestanden, in der Kälte ausgeharrt und dann gesellte sich der Zufall und Glück dazu. Wer auch noch Bilder gemacht hat, einmal genau anschauen. Zeitpunkt des Einschlges war 5:42 MEZ.

Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis
Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis, 100/900mm Refraktor, Sony A7R Mark3, 3200ms, ISO 1600, 21. Januar 2019, Betty Bruijns und Gert van Laar

Rainer Wedershoven hatte mir auch drei Bilder von der besagten Zeitspanne gesendet. Ein Bild vor und nach dem Einschlag und ein Bild mit dem möglichen Einschlag. Etwas Bildbearbeitung macht den Einschlag deutlich sichtbar. Somit hat ein weiteres Mitglied aus unserem Verein dieses seltene Schauspiel dokumentiert. Glückwunsch Rainer! Ausschnitt zeigt den Bereich um den Faktor 2x vergrößert. Bei dem Objekt dürfte es sich um einen Meteoroid gehandelt haben.

Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis
Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis, 21. Januar 2019, Rainer Wedershoven

Sternfreundlicher Gruß,
Günther Strauch

 


 

Hallo Sternfreunde,

im Meteoritenfieber habe ich meine Aufnahmen auch mal durchgeforstet und bin ebenfalls auf eine Ansammlung hellerer Pixel gestoßen. Allerdings wurde die Aufnahme bereits um 5:37 Uhr gemacht. Leider war die Uhr der Kamera nicht richtig eingestellt, so dass ich die Zeit nicht genauer angeben kann. Ein Hotpixel schließe ich mal aus, da die Bildregion auf anderen Bildern der Serie unauffällig war. Unten links ist ein Störpixel, welcher aber auf allen Aufnahmen zu erkennen ist. Daher könnte ich mir vorstellen, ein kleineres Ereignis erwischt zu haben. Vielleicht gibt es ja Parallelbeobachtungen dazu?

Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis
Einschlag eines Körpers aus Stein und Metall auf dem Mond während der totalen Mondfinsternis, 21. Januar 2019, Christian Overhaus

Sternfreundlicher Gruß,
Christian Overhaus

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.127 | Letztes Update: 25.01.2020