...zum schwarzen Loch

Hallo Sternfreunde,

ich hatte 2004 das Schwarze Loch in M87 ebenfalls mit dem 16"-Teleskop der Sternwarte aufgenommen. Leider reichte die Auflösung des Gerätes nur für den gigantischen Jet, der aus dem Zentrum ragt. Das farbige Bild habe ich 2009 mit einem 4"-Refraktor nachgeliefert. Der Jet ist ebenfalls zu erkennen. Es wäre interessant, mal auszurechnen, wie klein die Pixel einer Kamera seien müssten, um das Schwarze Loch noch abzubilden...

M87 im Virgohaufen
M87 im Virgohaufen, 16"-Teleskop der Josef-Bresser-Sternwarte im Jahre 2004 sowie mit einem 4"-Refraktor im Jahre 2009, Christian Overhaus

Clear Skies,
Christian Overhaus

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 190.169 | Letztes Update: 28.04.2019