Von Kometen und Kleinplaneten... Hallo Sternfreunde, gestern Abend am 30. Dezember 2019 zog der Starlinktrail über den Borkener Himmel. Eindrucksvoll erschreckend zog eine endlos lange Kette von Satelliten deutlich sichtbar durch die Cassiopeia. Die Satelliten zeigen eine Helligkeit von 2-3 mag und hatten einen durchschnittlichen Abstand von 3 bis 5 Grad. Ich nutzte die Gelegenheit für einen Zeitraffer und entdeckte die angehängte Aufnahme, die im 18:04 Uhr MEZ entstand. Sie zeigt den Starlinktrail und verschiedene Satelliten, die durch das Bild schossen. Die Belichtungszeit beträgt nur 15 Sekunden bei ISO 800 und 17mm Brennweite. Das Bild ist invertiert und etwas im Kontrast angehoben. Es ist eine Einzelaufnahme. Die Zunahme der Satelliten in den nächsten Jahren, die mit Starlink (42.000 Stück!), Oneweg (1.980 Stück) und Projekt Kuiper von Amazon (3.226 Stück) werden den Himmel zumindest abends und im Sommer stark verändern. Der ruhige Anblick der funkelnden Sterne wird einem irren Muster sich bewegender Punkte weichen. Und der asiatische Raum, Indien und Russland werden ihre Ansprüche im Weltraum bestimmt auch geltend machen. Alles Gute für 2020, der Beginn eines sehr spannenden Jahrzehnts, fürchte ich.
Clear Skies, |
Besucher: 190.169 | Letztes Update: 05.01.2020