Komet C/2019y4 Atlas bei M97 Hallo Sternfreunde, am Sonntag klarte es vorrübergehend etwas auf und der selten gewordene Blick auf den Sternenhimmel war möglich. In einem Astronomieforum wurde die nahe Begegnung des Kometen C/2019Y4 ATLAS mit dem Eulennebel (Messier 97) angekündigt. Eine schöne Gelegenheit, die Kamera in Richtung des Großen Bären zu richten. Und in der Tat konnte der kleine Komet, der mit 12. Größenklasse angegeben ist, abgebildet werden. Die Beobachtung war dennoch nicht leicht, weil der Komet doch eine sehr große Eigengeschwindigkeit aufweist. Eine Belichtungsreihe von ca. 1 Stunde machte den Eulennebel schön sichtbar, der Komet aber zog sich als schwache grünliche Spur durchs Bild. Gute 1,8 Bogenminuten legt der Komet in der Stunde zurück. Um ich dennoch als fast "scharfes" Objekt abzubilden, habe ich die Einzelbelichtungen auf den Kometen ausgerichtet addiert. Die Sterne werden dann zu Strichen. Die beiden Bilder wurden dann per Copy-Paste miteinander kombiniert. Wissenschaftlich betrachtet nicht sauber, aber es macht ein schönes Bild.
Der Komet soll bis Ende Mai 2020 noch die 6. Größenklasse erreichen und er ist jetzt schon fast 2 mag heller als vorhergesagt. Leider verschlechtern sich die Beobachtungsbedingungen zum Mai hin sehr, weil der Sommer dann doch sehr naht. Er wandert durch die Giraffe dem Perseus entgegen. Mitte März (16. März 2020) wandert er im mäßigen Abstand an der Messier 81 Galaxiengruppe vorüber. Vielleicht ebenfalls eine lohnende Beobachtung.
Clear Skies, |
Besucher: 190.167 | Letztes Update: 07.03.2020