Komet C/2019y4 Atlas Hallo Sternfreunde, nach etwas längerer Durststrecke konnte man am Freitag den 13. März 2020 das Teleskop mal wieder in den Himmel richten. Günther hatte mich zuvor darauf aufmerksam gemacht, dass der Komet C/2019y4 Atlas mittlerweile im Feldstecher gesichtet werden kann. Deswegen wählte ich den Kometen als Destination aus. Der Komet stand etwas südlich der Galaxien M81/82 sehr hoch am Himmel. Damit ist er ideal zu beobachten. Im Dobsonteleskop war er auch leicht zu finden. Ein flächiges, rundliches Objekt von der Helligkeit der Galaxie M81, würde ich sagen. Mit dem Fernglas habe ich es nicht ausprobiert. Die Kamera belichtete den Kometen dann insgesamt ein halbe Stunde. In dieser Zeit bewegte er sich merklich nach Norden und hinterließ eine Strichspur. Kurz belichtete Aufnahmen können auf den Kometenkern ausgerichtet werden, so dass die Sterne zu Strichen werden. Dabei kommen aber die Strukturen des Kometen zum Vorschein. Neben der ausgedehnten Koma kann man einen kurzen Schweifansatz erkennen. Der Komet wird in den nächsten Wochen an Helligkeit gewinnen und es bleibt spannend, ihn weiter zu beobachten.
Clear Skies, |
Besucher: 190.167 | Letztes Update: 21.03.2020