Kometen, Kometen, Kometen... Hallo Sternfreunde, der Durchzug einer Kaltfront am Samstag brachte dann doch etwas Regen mit. Es waren zwar keine 3mm, die das Auffanggefäß der Wetterstation aufsammelte, aber immerhin. Dafür war das abziehende Gewitter etwas fürs Auge.
Am Abend klarte es dann zunehmends auf und man konnte den Anblick der Planeten Merkur und Venus am Abendhimmel genießen. Der gerade frische Neumond war leider nicht mehr zu erwischen.
Die langsame Dämmerung nutzte ich, um meine mobile Fotoausrüstung aufzubauen. Ziel sollte der Komet C/2017T2 Panstarrs sein, der in diesen Tagen nahe der Galaxien M81 und M82 vorbeizieht (da war doch noch was?). Man kommt ja schon etwas durcheinander - Panstarrs, Atlas, Swan... Beinahe hätte ich den Panstarrs-Kometen verpasst. Es wäre schade gewesen. Ich baute also die kleine GP-Montierung auf und stattete sie mit dem 400mm-Teleobjektiv und Canon-Kamera aus. Bei guter Ausrichtung kann man durchaus ohne Guiding 1 bis 2 Minuten belichten und das besonders, wenn der Komet so hoch am Himmel steht. Im Dobson war der Komet übrigens auch ein helles Objekt und sehr leicht neben Messier 81/82 zu finden. Er ist durchaus lohnenswert. Insgesamt belichtete ich den Kometen 1,5 Stunden. Dabei zog er eine schöne Spur durchs Bild. Um den Kometen und die Sterne halbwegs vernünftig auf eine Aufnahme zu bekommen, kombinierte ich zwei Aufnahmen, die einerseits auf den Kometenkopf, andererseits auf die Sterne ausgerichtet waren.
Da war doch noch was? Ach ja: Der Komet C2019Y4 Atlas. Dieser Komet, der gerade tief im Norden das Sternbild Perseus durchwandert, der war vor kurzem auch noch in der Nähe von Messier 81/82. Das war im März 2020. Mit etwas stümperhafter Bildverarbeitung konnte ich den Zeitsprung überwinden und beide Kometen auf einem Foto darstellen.
Gegen 2:00 Uhr tauchten dann wieder Wolken auf. Das verhinderte, dass die Kamera nochmal den Kometen C/2020F8 Swan aufnehmen konnte. Dafür wurde der Komet gegen eine Zusatzschlafstunde ausgetauscht... Clear Skies, |
Besucher: 190.127 | Letztes Update: 28.05.2020